Home


Herzlich Willkommen…

..auf der Webseite des Jugendkulturring Rheda-Wiedenbrück!

Hier findest Du Infos rund um den Jugendkulturring Rheda-Wiedenbrück und unsere Veranstaltungen, die wir für Dich planen, organisieren und durchführen. Wir hoffen, unser Programm gefällt Dir und wir freuen uns, Dich auf einer unserer nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Komm vorbei – hab Spaß, denn wir haben das etwas andere Kulturprogramm für Dich und Rheda-Wiedenbrück!

Dein Jugendkulturring Rheda-Wiedenbrück

Info – Pinnwand

Kubb-Turnier

Achtung, hier wird zum 18. Kubb-Turnier geladen! Bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein werden auf der Wiese am Seilzirkus im Flora-Westfalica-Park die „Hölzer“ fliegen und der…

Open Air Kino 2023

Zum Sommeranfang gehört es einfach schon dazu, unser Open Air Kino auf dem Marktplatz in Wiedenbrück. Wenn wir wieder an zwei Tagen die große…

Flora FSTVL

Am 17. Juni 2023, steht die Schützenwiese in Batenhorst wieder ganz im Zeichen des „Flora FSTVL“, das Elektro-Festival in deiner Heimat! Ab 16:30 Uhr…

SCHMATIK

Ihr fragt euch was „Schmatik“ ist? Na, das ist unsere neue Veranstaltung, bei der wir mit euch Schmuck basteln und batiken. Schmatik eben, ist…


Danke für die spitzen Unterstützung

TERMINE 2023/24

Unsere Termine für euch, damit es nicht so langweilig wird in der Stadt…

JUNI

Freitag | 02.06.2023 | 22:00 Uhr
Open Air Kino 2023
Marktplatz – Eintritt frei

Zum Sommeranfang gehört es einfach schon dazu, unser Open Air Kino auf dem Marktplatz in Wiedenbrück. Wenn wir wieder an zwei Tagen die große Leinwand aufbauen und Popcornduft in der Innenstand eure Nasen erreicht, dann heißt es „Film ab“! In diesem Jahr zeigen wir euch am Freitag:

Zurück in die Zukunft I

Der Klassiker schlechthin auf großer Leinwand. Marty McFly (Michael J. Fox) ist ein ganz schöner Losertyp: Ständig wird er von der Tannen-Bande drangsaliert. In dem skurrilen Wissenschaftler Dr. Emmett L. ‚Doc‘ Brown (Christopher Lloyd) hat er einen ganz besonderen Freund gefunden: Dieser hat einen DeLorian zu einer Zeitmaschine umgebaut, mit der Marty in die Fünfziger Jahre zurück reist. Dort verhindert er ein für die Heirat seiner Eltern wesentliches Ereignis, das seine eigene Existenz zu bedrohen beginnt. Gemeinsam mit Doc Brown muss er nun alles daran setzen, die Vergangenheit wieder ins Lot zu bringen…
1985 – FSK 12 – 1 Std. 56 Min.

* * * * *

Samstag | 03.06.2023 | 22:00 Uhr
Open Air Kino 2023
Marktplatz – Eintritt frei

Zum Sommeranfang gehört es einfach schon dazu, unser Open Air Kino auf dem Marktplatz in Wiedenbrück. Wenn wir wieder an zwei Tagen die große Leinwand aufbauen und Popcornduft in der Innenstand eure Nasen erreicht, dann heißt es „Film ab“! In diesem Jahr zeigen wir euch am Samstag:

Vielleicht lieber morgen

Charlie (Logan Lerman) ist ein unbeliebter Teenager mit psychischen Problemen, der keinen rechten Anschluss an seiner Schule findet. Er wird von einigen Mitschülern gehänselt und für seine sehr spezielle Art ausgegrenzt. Dazu kommt noch, dass er einen schrecklichen Verlust verarbeiten muss: Sein einziger Freund hat Selbstmord begangen. Als er das erste Jahr an der Highschool antritt, freundet er sich mit dem Geschwisterpaar Sam (Emma Watson) und Patrick (Ezra Miller) an. Die beiden älteren Jugendlichen lehren den schüchternen Jungen neuen Spaß am Leben, wecken in Charlie aber auch die Erinnerung an sein verdrängtes Kindheitstrauma. Er verliebt sich in Sam, hat jedoch große Probleme, mit seinem fehlenden Selbstbewusstsein umzugehen und weiß nicht, wie er sich dem hübschen Mädchen gegenüber verhalten soll.
FSK 12 – 1 Std. 43 Min.

* * * * *

Samstag | 17.06.2023 | ab 16:30 Uhr
Flora FSTVL
Schützenwiese Batenhorst

Alle Infos zum FSTVL findet ihr hier flora-fstvl.de

* * * * *

Sonntag | 25.06.2023 | 14:00 Uhr
Kubb-Turnier
Wiese am Seilzirkus – Flora-Westfalica-Park

Achtung, hier wird zum 18. Kubb-Turnier geladen! Bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein werden auf der Wiese am Seilzirkus im Flora-Westfalica-Park die „Hölzer“ fliegen und der Rasen zur großen Picknickwiese umfunktioniert! Erneut wird nicht nur um die Ehre, sondern auch um Sachpreise „gekämpft“. Los geht es ab 14:00 Uhr! Anmelden könnt ihr euch vorab wieder unter „Kontakt“ oder direkt beim Schiri ab 13:00 Uhr! Getränke und Würstchen haben wir natürlich auch wieder im Gepäck. Wie in den vergangenen Jahren spielen wir wieder mit 2er Teams und machen bei maximal 36 Teams den „Sack“ zu, also lohnt sich auch in diesem Jahr eine Voranmeldung. Mitmachen kann jeder, egal wie alt, ihr müsst nur ein 2er Team sein. Kommt vorbei und macht mit beim Original! wir freuen uns schon auf eure Teamnamen 🙂

Ticket 5,- (Euro) pro Team

zu Gewinnen gibt es in diesem Jahr folgendes

Platz 3
zwei 15,- City-Gutscheine und zwei Tickets für „Nightwash Live“ am 06.10.2023 bei uns in der Stadthalle

Platz 2
zwei 20,- City-Gutscheine und zwei Tickets für „Dennis aus Hürth – Jetzt wird geheiratet!“ am 16.03.2024 bei uns in der Stadthalle

Platz 1
zwei 25,- City-Gutscheine und zwei Tickets für „Herr Schröder – Instagrammatik“ am 25.02.2024 bei uns in der Stadthalle

P.S.: die ersten Anmeldungen sind schon eingetrudelt
noch 26 von 36 Plätzen frei (Stand 20.05.2023)

AUGUST

Samstag | 05.08.2023 | 14:00 Uhr
Skate-Contest
Skatepark „Altes Klärwerk“ – Flora-Westfalica-Park

Dieses Jahr sind wieder alle herzlich eingeladen, teilzunehmen, eine entspannte Session zu fahren oder einfach nur zuzuschauen, bei unserm Skate Contest am wundervollen Skatepark im Flora-Westfalica-Park. Wer am Contest teilnehmen möchte, hat die Möglichkeit, sich bis 14 Uhr bei der Jury anzumelden. Nach dem eigentlichen Contest wird es noch einen Best-Trick-Contest geben, an dem jeder Teilnehmer seinen aller besten Trick zeigen kann. Am Nachmittag und während des Contests wird ein DJ dafür sorgen, dass alle gute Laune haben und schon mal ein wenig auf den späteren Abend vorbereitet werden, der mit Tanz und guter Mucke ausklingen wird. Essen und Trinken sind auch für einen kleinen Preis vorhanden. Also kommt vorbei, um mit uns einen entspannten, sportlichen Nachmittag zu verbringen.

Wichtig! Teilnehmer müssen wie gehabt das Anmeldeformular ausfüllen um am Contest teilnehmen zu dürfen.

* * * * *

SEPTEMBER

Samstag | 23.09.2023 | 08:00 Uhr
Fahrt nach Buchenwald
Buchenwald

Infos folgen in Kürze

OKTOBER

Freitag | 06.10.2023 | 20:00 Uhr
Nightwash Live
Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

Wer diesmal dabei ist findet ihr hier und Tickets gibt es hier

* * * * *

Feitag | 27.10.2023 | 20:00 Uhr
Karaoke Time
Irish Pub Dublin Road

Infos kommen In Kürze

DEZEMBER

Sonntag | 17.12.2023 | 14:00
Gameday
Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

Infos folgen in Kürze

FEBRUAR

Samstag | 24.02.2024 | 18:00
Konrad Stöckel – Wenn´s stinkt und kracht ist´s Wissenschaft: Umwelt
Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

Er kann es einfach nicht lassen und das ist gut so! Konrad Stöckel kommt wieder zu uns in die Stadthalle und bringt neue Experimente mit auf die Bühne!

Konrad Stöckel, der quirlige Wissenschafts-Comedian mit der Albert Einstein Frisur, bekannt aus vielen TV- und Liveshows, u.a. bei SAT 1 “Luke! Die Schule und ich“ mit Luke Mockridge, bei „Immer wieder Sonntags“ in der ARD und beim „3Sat Festival“, begeistert uns in seinem neuen Programm wieder mit einem krachenden Feuerwerk der verrücktesten Live-Experimenten für die ganze Familie!
Dass Wissenschaft richtig Spaß machen kann, wissen wir spätestens seit seiner letzten erfolgreichen Show rund um physikalische Phänomene und bisher weitgehend ungelüfteten Geheimnissen.
Sein Thema diesmal: Unsere Umwelt. Also alles, was mit uns und der Welt um uns herum zu tun hat! In dieser amüsanten und spektakulären Wissenschaftsshow lüftet Konrad wieder so manche Geheimnisse, über die wir schon lange gegrübelt haben. All dieses und noch viel mehr zeigt er uns mit aberwitzigen Experimenten, verblüffenden Effekten zum Lernen und Lachen und wie stets mit vollem Körpereinsatz.
Die spannendsten Fragen dieses Abends: Kann Konrad mit seiner glockenklaren Stimme tatsächlich Glas zerspringen lassen? Was hat Kohlendioxid mit der Erderwärmung zu tun? Kann man mit vier Personen eine superstabile Brücke bauen? Taugt schnödes Wasser als Raketenantrieb – Und löscht es alle Brände? Schafft Konrad es auf magische Weise drei Zuschauer auf der Bühne zum schweben zu bringen? Mit Hochdruck ergründet er zudem Tiefdruckgebiete und verrät uns, was Alkohol mit dem Wetter zu tun hat…

All dieses und noch viel mehr zeigt er uns mit aberwitzigen Experimenten, verblüffenden Effekten zum Lernen und Lachen und wie stets mit vollem Körpereinsatz!

Stimmung!

* * * * *

Sonntag | 25.02.2024 | 20:00
Herr Schröder – Instagrammatik
Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

Das neue Comedy-Programm vom Korrekturensohn
Herr Schröder ist wieder da!

Der staatlich geprüfte Deutschlehrer ist mit seinem Soloprogramm „“ wieder auf Tour.
Vieles hat sich seither verändert an der Helene-Fischer-Gesamtschule:
Der Medienwagen hat Netflix, die Schulbücher gibt’s als Podcast und bettlägerige Schüler werden per Livestream zugeschaltet. Außerdem ist freitags jetzt immer frei. Der Lehrermangel wird durch Youtube-Tutorials ausgeglichen: das Rezozialisierungsprogramm bringt bessere Klausur-Ergebnisse als je zuvor – das Kultusmysterium ist ratlos. Obwohl alles neu ist, sind manche Dinge natürlich beim Alten geblieben. Der Kopierer meldet Papierstau ohne Rettungsgasse, im Tafelschwamm paaren sich die Einzeller und auf dem Lektürestapel „Effi Briest“ liegt der Kreidestaub. „Frankfurt/Oder” ist für den Klassenprimus Justin nach wie vor eine
rückversichernde Entscheidungsfrage und der Sportlehrer bleibt ein lieber, lieber Kollege: Sternzeichen Kein-Bock, im Aszendenten Großer Mattenwagen. Um Herrn Schröder da abzuholen, wo er steht, richtet ihm seine 12a einen Instagram-Account ein. Unter dem #korrekturensohn2.0 werden hier die wichtigsten Fragen diskutiert: Wann gibt es endlich den Videobeweis im Klassenzimmer? Was macht Herr Schröder beim Junglehrerstammtisch? Und singt er am Ende der Stunde wirklich „Atemlos durch G8“? Besuchen Sie „“ und freuen Sie sich auf eine Doppelstunde Nachsitzen Deluxe. Doch keine Sorge: Nichts von alledem ist klausurrelevant und wenn Sie gut mitarbeiten, macht Herr Schröder 5 Minuten früher Schluss.

„Lehrer Schröder? Beeilen Sie sich!
Noch ist er ein Geheimtipp, aber nicht mehr lange: so lustig wie er
ist, wird er bald auf A 16 hochgestuft!“
(Bastian Pastewka)

Tickets gibt es hier

MÄRZ

Samstag | 16. März 2024 | 20:00 Uhr
Dennis aus Hürth – Jetzt wird geheiratet!
Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

Dennis aus Hürth Live, das bedeutet: Keine Show, ist wie die vom Abend zuvor! Mit viel Improvisation, aktuellen Themen, Storys und zahlreichen spontanen Interaktionen mit dem Publikum – einfach 100 %
DENNIS AUS HÜRTH:
Auch in seinem neuen vierten Programm nimmt uns der `Berufsschüler aus Leidenschaft´ mit durch den Alltag und die Herausforderungen eines Heranwachsenden: Als wäre sein Job auf der Baustelle nicht schon stressig genug, wollen Dennis und sein ‚Larissa das Mädchen‘, jetzt auch
noch – mehr oder weniger freiwillig – heiraten!
Wie kam es dazu?
Wer bekommt Steuerklasse 3?
Wird Oma Claudia Brautjungfer?
Gibt es überhaupt eine Kreditkarte für den Leihwagen?
Und wird Dennis überhaupt „JA“ sagen?
Diese aber auch andere Fragen des Lebens werden auf den Bühnen in ganz Deutschland geklärt…
vielleicht heißt es aber am Ende auch: „Sorry, ihr Ottos, der Wille war da – nur ich nicht!“

weitere Termine kommen in Kürze dazu… versprochen

Tickets

mit einem „klick“ kommst Du zum Ticketshop der Flora Westfalica GmbH, in dem auch unsere Veranstaltungen zu finden sind.

Du bekommst Tickets für unsere Veranstaltungen auch direkt am Ticket-Counter der Flora Westfalica

Flora Westfalica GmbH
Rathausplatz 8-10
33378 Rheda-Wiedenbrück
05242-93010

Öffnungszeiten
Mo – Sa 10:00 – 13:00
Mo – Do 14:00 – 18:00

Projekte

Neben unseren Veranstaltungen betreuen wir noch 3 Langzeitprojekte, die auf Initiative des Jugendkulturrings Rheda-Wiedenbrück in den vergangenen Jahren von uns angestoßen wurden und noch immer in der Stadt fest verankert sind

Der Kinobus

Der Skatepark „Altes Klärwerk“

Die Musikvollzugsanstalt (MVA)

Kontakt

Lass uns drüber reden – Sende uns eine Nachricht